Die Sommerakademie Salzburg organisierte ein spannendes Künstlergespräch mit der pakistanischen Künstlerin Aisha Khalid in der Galerie 5020.
Simone Wille präsentierte gemeinsam mit Khalid Arbeiten aus allen Schaffensperioden. Einige Case Studies aus den Bereichen Kunst am Bau , darunter der New Islamabad International Airport und Auftragswerke für Organisationen dokumentierten die gewaltige Entwicklung von höchst traditionellen Miniaturarbeiten zu riesigen Murals und Raum-Installationen.
Interessant auch die Loslösung von klassischen Galerien, da sie dieses Modell als Korsett empfindet. Der direkte Dialog mit Entscheidungsträgern gewinnt für Khalid enorm an Bedeutung und verschafft ihr Freiräume und neue Perspektiven für ihre Arbeit.
Tradition, Ästhetik und Schönheit stehen nur scheinbar im Gegensatz zu den relevanten kritischen Themen unserer Zeit, an die Khalid mit Spiritualität und Empathie herangeht.